• THE CONCEPT
    • Transkulturelles Management
    • Interkulturelles Projektmanagement
    • Interkulturelles Konfliktmanagement
    • Summer Academy
    • Interkulturelle Seminare & Teambuilding
    • Corporate Culture Change/ Interkulturelle Organisationsentwicklung
    • Diversität und Inklusion
    • Interkulturelle Beratung / Organisationspsychologie
  • IDENTITY
  • NEWS / DATES
  • GET IN TOUCH
THEINTERCULTURALISTS

​• Diplomlehrgang •
Interkulturelles Konfliktmanagement


2022
Mit welchen Kompetenzen können interkulturelle Konflikte vermieden oder gelöst werden?
Diese Frage stellt sich heute für immer mehr Berufsgruppen aus den Bereichen  Schule, Soziales, Sicherheit, Gesundheit und Wirtschaft.
Kernanliegen des  Lehrgangs liegen in der Konfliktprävention, Methoden-Know how, sowie in der Förderung der interkulturellen Kompetenzen und des Verständnisses für fremde Kulturen. In sechs Modulen erweitern die Teilnehmer/innen ihre persönliche, soziale  und fachliche Handlungskompetenz im Umgang mit interkulturellen Konflikten und  ihre interkulturellen Kompetenzen.
Das richtige Rüstzeug sowie praxisorientiertes Know-how helfen Hürden des täglichen Arbeits- und Lebensbereiches besser zu meistern.

​Voraussetzungen: Neben der Anwesenheit in den Modulen sind für den Abschluss des Lehrgangs zwischen den Modulen Peergruppenarbeit, Übungen, Praxisfallbearbeitung und Heimstudium aufzubringen.
 
Methodik:
Impulsvorträge, Diskussionen, Simulationen, Rollenspiel, interaktive Übungen, Bearbeitung von Fragen aus der Praxis der Teilnehmer/innen
 
Inhalte:
  • Grundlagen des Konfliktentstehungsprozesses, der -diagnose und -eskalation
  • Bewusstmachung der eigenen kulturellen Prägung bzw. Einstellung und des individuellen Konfliktstils in fordernden Konfliktsituationen.
  • Grundlagen der Interkulturellen Kompetenzen
  • Verbale/nonverbale/paraverbale interkulturelle Kommunikation
  • Kulturdimensionen
  • Kulturschock
  • Eigene Haltung im Konfliktmanagement
  • Methodenvielfalt der Konfliktbearbeitung: Konfliktmoderation, Mediation, Konfliktcoaching
  • Interventions- und Fragetechniken
  • Die Grenzen im Konfliktmanagement/ wie schützt sich die/der Konfliktmanager/in selbst?
  • Methoden der Konfliktbearbeitung und Vermittlung bei Gruppen
  • Dokumentation und Präsentation eines Praxisfalles durch die Teilnehmer/innen
  • Impulsvorträge und Diskussionen von weiteren ExpertInnen
 

             


Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • THE CONCEPT
    • Transkulturelles Management
    • Interkulturelles Projektmanagement
    • Interkulturelles Konfliktmanagement
    • Summer Academy
    • Interkulturelle Seminare & Teambuilding
    • Corporate Culture Change/ Interkulturelle Organisationsentwicklung
    • Diversität und Inklusion
    • Interkulturelle Beratung / Organisationspsychologie
  • IDENTITY
  • NEWS / DATES
  • GET IN TOUCH